Ganzheitliches Zyklus-Tracking - eine kleine Anleitung
Im letzten Blogartikel ging es um verschiedene Möglichkeiten, den menstruellen Zyklus zu messen.
Heute schauen wir uns an, was passiert, wenn wir diese Methoden ausweiten: Zum ganzheitlichen Zyklus-Tracking.
Denn der menstruelle Zyklus ist ein komplexes System, das sich auf alle Lebensbereiche auswirken kann, da die ineinandergreifenden Hormone alle Ebenen des Seins beeinflussen: Körper, Emotionen, Gedanken, Spiritualität. Entsprechend kannst Du auf all diesen Ebenen Deinen Zyklus tracken!
Spannend, oder? Der größte Vorteil dabei ist, dass Du nicht nur genau weißt, wann Dein Eisprung ist oder wann Du menstruierst. Du lernst die verschiedenen, subtilen Veränderungen und Färbungen Deines Körpers, Deiner Gedanken, Deiner Emotionen kennen; Deines spirituellen Zugangs zu Dir selbst und Deiner Umgebung.
Durch ganzheitliches Zyklus-Tracking lernst Du Dich mit wachsender Selbstliebe tiefer kennen.
Wie sieht das praktisch aus?
Für die meisten menstruierenden Menschen macht sich der Zyklus besonders zur Blutungszeit bemerkbar. Aber der Zyklus hat mehr als zwei Phasen! Es sind also nicht nur Nicht-Blutung und Blutung.
Das greift natürlich alles ineinander und ist nur schwierig zu trennen, trotzdem hier ein paar Beispiele:
Beispiel Körper: ui, da gibt es viele mehr als Basaltemperatur und Zervixschleim: Schmerzen und Krämpfe, Gelenkigkeit, Wassereinlagerungen, Blähungen, auf- und absteigende Libido...
Beispiel Emotionen: vermehrte Traurigkeit in der Vorblutungszeit, mehr Lust auf Freunde treffen während des Eisprungs
Beispiel Gedanken: selbstbewusste Gedanken zum Eisprung, Selbstzweifel in der Vorblutungszeit
Beispiel Spiritualität: tiefere Verbindung zum Selbst, zur Natur während der Blutungszeit
All das kannst Du in einem Zyklustagebuch festhalten. Wenn wir unseren Zyklus nachverfolgen, können wir entsprechend auf all diesen Ebenen, in allen Bereichen für uns selbst sorgen. Wir kennen die Veränderungen, die unser Körper durchläuft, die Emotionen und Gedanken, die häufiger auftreten, wissen, welche Kapazitäten gerade abrufbar sind und welche Bedürfnisse geachtet werden müssen. Es gibt keine nervigen Überraschungen mehr, Deinen Alltag kannst Du anhand Deines Zyklus planen (z.B. die Einkaufsliste für die Vorblutungs- und Blutungszeit).
Du kennst Dich selbst am besten.
Das ist der größte Vorteil des Zyklus-Tracking. Denn Zyklizität ist unsere Natur. Entsprechend ist auch unsere Persönlichkeit zyklisch: Manche Anteile ploppen in der Blutungszeit hoch, brauchen Sanftheit, Zuneigung während andere ihre Blütezeit während des Eisprungs haben und uns in Abenteuer führen. Wir sind vielseitig, vielschichtig. Wahre WandlungskünstlerInnen.
Es ist ein Geschenk an Dich, denn Du begegnest Dir selbst und Deiner zyklischen Natur auf eine tiefe Art und Weise.
☞ Möchtest Du tief in Dich hinein spüren und Deinen Zyklus als Kompass kennenlernen? Dann schau mal HIERund buche jetzt Dein Kennenlerngespräch mit mir für ein Zyklus Coaching!
☞ Lies mehr zu 3 Möglichkeiten des Zyklus-Tracking