top of page
Search

Von Archetypen und Zyklusliebe

Updated: Jan 24, 2022



Die Verbindung von Phasen und Zyklen mit bestimmten Archetypen ist eine Art der Bezugnahme, wie sie beispielsweise der Psychoanalytiker Carl G. Jung verwendet. Sie sind Metaphern, die uns helfen zu verstehen; sie beeinflussen unsere Beziehungen und Interaktionen mit anderen und unsere Beziehung zu uns selbst. Ja, sie verallgemeinern, aber dennoch beinhalten sie Wahrheit. Durch sie gewonnene Einsichten können uns dabei unterstützen, uns selbst zu stärken.

Hier möchte ich weibliche Archetypen vorstellen, die mir auf meiner Reise geholfen haben, meine Mondzeit und den Kreislauf zu lieben, den mein Wesen durchläuft. Es gibt verschiedene Ansätze und Namen, aber diese haben mich am meisten angesprochen.


Innere Jahreszeiten und Archetype

Wenn man über den weiblichen Zyklus spricht, sind die Archetypen auch mit den Jahreszeiten verbunden. Wir beginnen in unserem Inneren Winter; dies sind die Tage, in denen wir bluten, die erste Phase eines neuen Zyklus. Verschiedene Traditionen haben unterschiedliche Archetypen für diese Woche: die weise Frau; die alte Frau; die Hexe. In diesem Moment unseres Zyklus wenden wir uns nach innen. Wir halten Winterschlaf und ruhen uns aus, lassen unseren Körper einen metaphorischen Tod und eine Wiedergeburt durchmachen und lassen alte und festgefahrene Energie aus uns fließen. Dies ist nicht der Moment, anderen zu geben, sondern uns selbst. In manchen Kulturen wurden und werden Frauen in den Tagen des Blutens als sehr mächtig angesehen, weil wir einen tieferen Zugang zu innerer Weisheit und Intuition gewinnen. Allein sein ist entscheidend. Und SELBSTFÜRSORGE! Genießen wir die Tage, in denen wir weise alte Frauen sind.


Der Frühling folgt. Metaphorische Blumen beginnen durch den metaphorischen Schnee zu sprießen. Dies ist die zweite Phase unseres Zyklus, auch Follikelphase genannt. Östrogen steigt, ein Ei reift heran, um bald freigesetzt zu werden. Unsere Gebärmutter beginnt, ihr Schleimhaut zu erneuern. Wir haben neue Energie für neue Projekte, wir zeigen uns langsam der Welt, denn wir sind jetzt die Maid oder die Jungfrau. In dieser Zeit widmen wir uns Herausforderungen und neuen Ideen, sind fokussiert, stark und energiegeladen.


Dritte Phase, der Sommer ist da! Es ist die Zeit unseres Eisprungs. Ein reifes Ei wird seinen Weg von einem der Eierstöcke in unsere Gebärmutter finden, um vielleicht befruchtet zu werden. Östrogen ist jetzt auf seinem Höchststand. Wir sind in dieser Woche ausdrucksvoller, sozialer und nach außen gerichtet, widmen uns dem Wohlbefinden anderer. Die Archetypen sind die Mutter oder die Heilerin. Wir pflegen, beherbergen und kümmern uns um andere; wir sind auch kokett, verspielt, produktiv. Unsere Sexualität und Sinnlichkeit sind im Vergleich zu anderen Phasen gesteigert. Dies ist ein guter Moment, um das zu verwirklichen, was wir wollen.


Dann geht unser inneres Jahr zu Ende. Herbst, die Zeit der Wilden Frau, der Priesterin oder der Visionärin. Sie wird auch Lutealphase genannt; das Hormon Progesteron erreicht zuerst seinen Höhepunkt und sinkt dann, was dazu führt, dass unsere Gebärmutter buchstäblich beginnt, das Ei abzutreiben und die Schleimhaut, in der das Ei nistete, zu verdünnen. Wieder wenden wir uns mehr nach innen und sehnen uns nach Zeit für uns allein. Wir verbinden uns mit Inspiration und konzentrieren unsere Energie auf kreative Ideen. Die Berücksichtigung unserer Bedürfnisse wird immer wichtiger. Wir sind eher geistig als körperlich aktiv. Die Stimmungen beginnen zu schwingen und wir brauchen unseren Raum.


Der weibliche Zyklus ist ein Wunder

Unser Körper weiß, wie er 9 bis 12 Mal im Jahr stirbt und wieder geboren wird. So oft durchlaufen wir alle wichtigen Lebensstationen einer Frau: Jungfrau (Prämenstruation), Mutter (Menstruation), wilde Frau (Perimenopause) und weise alte Frau (Postmenopause). Es ist Teil unserer weiblichen Kraft, unserer Weisheit. Es verbindet uns in einer unglaublichen Tiefe mit der Natur, mit uns selbst und untereinander.


Danke, dass du diesen Beitrag in dein Leben erlaubt hast. Ich hoffe und wünsche dir eine schöne Reise des Lernens und der Liebe zu dir selbst!


#selbstliebe #zyklusweisheit #innerejahreszeiten #zyklusderfrau #menstruationsbewusstsein


Photo credit: Mark Tegethoff, unsplash.com; Matthew Henry, unsplash.com


36 views0 comments

Recent Posts

See All

Selbstwert ist nicht mit Selbstbewusstsein gleichzusetzen. Sie können sich gegenseitig bedingen: Wer z.B. ein gut geerdetes Selbstwertgefühl hat, kann durchaus mehr Selbstbewusstsein kultivieren. Wenn

Wenn wir mit Zyklusachtsamkeit Grenzen setzen, können wir uns sicher sein, dass es auch gesunde Grenzen sind. Der menstruelle Zyklus konfrontiert uns eigentlich immer mit Wandel: Der Körper wandelt si

Fällt es Dir genau wie mir oft schwer, Grenzen zu setzen? Unter anderem, weil Du nicht genau weißt, wo und wie (dazu kommt noch, dass, je nach Prägung und grenzüberschreitenden Erfahrungen, Grenzen of

bottom of page