
Schreibtherapie in Leipzig
Freiheit, die von innen kommt!
Schreibtherapie gehört zu den expressiven und kreativen Therapien. Sie fördert das schöpferische Potential, das jede/r in sich trägt und nutzt dazu das geschriebene Wort.
Gedanken, die einmal als Worte niedergeschrieben wurden, können eine gewaltige Kraft entfalten, und dem/der Schreibenden sowohl Linderung im Sinne von Entlastung als auch Einsichten in die persönlichsten und intimsten Tiefen des Selbst und der eigenen Entwicklungsgeschichte verschaffen.
So können sowohl die kreative Schreibarbeit als auch die Aufarbeitung durch biographisches Schreiben als auch das Verfassen von Märchen bei der Annäherung an Fragen wie
Woher komme ich?
Wohin gehe ich?
Was sind die Ursachen und Zusammenhänge meines Handelns?
helfen und den Selbstfindungsprozess unterstützen.
Lust am Schreiben ist kein Muss, wichtiger ist die Wunsch an Selbstkenntnis und dem Öffnen von neuen und vielleicht ungeahnten Wegen zu Dir selbst.
Schreibtherapie kann unterstützen bei:
Analyse des eigenen Lebens
Wut/Trauer/Nöte/Ängste/Stress bewältigen
emotionale und seelische Entlastung
Kreativitätsblockade
Gedanken ordnen
Gedanken eine neue Richtung geben
Selbstfindung
Muster offenlegen (Selbstanalyse)
Erlebnisse aus einem anderen Blickwinkel betrachten
Erinnerungen und damit verbundene Gefühle wachrufen
dem Unsagbare Sprache geben
Probehandlen im geschützten Raum
Hilfe zur Selbsthilfe
Veränderung der Sprach- und Ausdruckskompetenz
✹
Eine Sitzung dauert eine Stunde und kostet 50€. Nach einem Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam, was für Dich am besten ist und wie lange die Behandlung dauern darf.
Gemeinsam begeben wir uns in den Schreib- und Analyseprozess, wobei keine Sitzung der anderen gleichen muss! Es steht Dir eine Bandbreite von Methoden und Ansätzen zur Verfügung, die ich nach Absprache vorstelle und mit dir zusammen anwende.
Sitzungen sind auch ONLINE möglich!
Bei Fragen schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder mache jetzt ein Erstgespräch aus!
Gruppenangebote zu Schreibtherapie und Kreativem Schreiben im Workshopsetting findest du hier!

Rechtliche Rahmenbedingungen
Der Gesetzgeber schreibt mit seinem Beschluss vom 02.03.2004 (1 BvR 784/03) vor, den Klienten ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass die geistige und spirituelle Heilung bzw. Lebensberatung nicht die ärztliche Behandlung ersetzt.
Meine Angebote sind:
-
kein Ersatz einer ärztlichen, psychotherapeutischen oder heilkundlichen Behandlung
-
keine Diagnosen oder Therapien im medizinischen und psychotherapeutischen Sinne
-
keine Heilkunde im Sinne des Heilpraktikergesetzes
-
keine medizinische Betreuung
-
kein Heil- oder Linderungsversprechen
Aufklärung über Leistungen:
Ich weise meine Klient*innen ausdrücklich darauf hin, dass meine Angebote der Beratung und Yogatherapie keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung und Betreuung ersetzen. Ich erstelle keine ärztlichen Diagnosen und führe keine ärztlichen oder psychotherapeutischen Therapien durch. Ich empfehle und verschreibe keine Medikamente.
Meine Angebote sind darauf ausgerichtet, dass die Klient*innen Vertrauen in ihre eigenen Heilkräfte entwickeln. Der Erfolg einer Beratung/Behandlung hängt davon ab, in welchem Maße die Klient*innen bereit sind, die Zusammenhänge zwischen seelischen und körperlichen Aspekten zu erkennen und über welche Bereitschaft sie verfügen, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen, um ihr Leben wunschgemäß zu verändern.
Hinweise zur Krankenkasse:
Die Krankenkassen übernehmen derzeit keine Kosten für die Aufwendungen.