
Yogatherapie in Leipzig
Klassisch
Stress
Asthma
Diabetes
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Schlafstörungen
Angstzuständen
Rückenbeschwerden
Weiblicher
Zyklus
Zurückfinden zu Zyklusbewusstsein
Unregelmäßiger oder ausbleibender Zyklus
Schmerzhafter Zyklus
Kinderwunsch
Postnatal
Beschwerden während Peri-Menopause und Menopause
Zyklus
Specials
Mein Zyklus
Nach der Pille
Wo sind meine Tage?
Schmerzhafte Blutung
Zyklus, Sexualität und Kreativität
Kinderwunsch
Postnatal
Postnatal-Schwangerschaftsabbruch
Peri-Menopause, Menopause, Postmenopause
Für wen ist Yogatherapie geeignet?
Prinzipiell ist Yogatherapie für jeden Menschen geeignet. Sie nutzt die Grundpfeiler der Yogalehre: asana (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditation, um Heilung zu unterstützen und/oder Krankheiten und Unwohlsein vorzubeugen.
Oft finden Menschen Yogatherapie in dem Moment, in dem sie bemerken, dass sie alles andere schon versucht haben. Oder sie suchen nach einem holistischen Ansatz von Heilung und Unterstützung, eine Methode, die ihr ganzes Sein berücksichtigt, alle Körper, alle Ebenen. Oder die das Gefühl haben, dass Yogatherapie zusätzlich zu einer anderen Behandlung ihnen gut tun könnte.
Yogatherapie ist für Menschen, die noch nie Yoga gemacht haben und für langjährig Praktizierende. Für Menschen, die von sich meinen, dass sie nicht gelenkig seien und für Menschen, die den Handstand beherrschen. Für Menschen, die ab und zu Yoga machen. Für Menschen mit spiritueller Neigung und für Menschen, die damit nicht so viel anfangen können.
Jede Behandlung beginnt mit einem Erstgespräch, in welchem wir gemeinsam auf den Grund Deines Besuchs und was Deine Wünsche und Ziele sind. Danach erstelle ich ein Übungsprogramm für Dich, das wir zusammen üben, damit Du zusätzlich für Dich selbst zuhause praktizieren kannst. Je nach Bedürfnissen kann das Programm in weiteren Sitzungen angepasst werden.